Datenschutzerklärung für 360SPRO (Hauptdomain und Subdomain)

Stand: 6. April 2025

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Webseiten https://360spro.de und https://support.360spro.de. Sie richtet sich an Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in der Schweiz sowie im Vereinigten Königreich.

  1. Verantwortlicher

360SPRO
Haldesdorfer Straße 14
22179 Hamburg – Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 40 602 986 16

  1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Betrieb und Bereitstellung der Webseiten und Dienste
  • Kontaktaufnahme und Kommunikation
  • Newsletter-Versand
  • Vertragsabwicklung auf der Support-Plattform
  • Nutzerkontoverwaltung
  • Zahlungsabwicklung
  • Nutzung KI-basierter Supportfunktionen
  • Sicherheit, Stabilität und Missbrauchsprävention
  1. Datenverarbeitung auf https://360spro.de (Hauptdomain)

Zwecke, Datenarten und Rechtsgrundlagen:

Zweck

Datenarten

Rechtsgrundlage

Besuch der Website

IP-Adresse, Browsertyp, Zeitstempel, Betriebssystem

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Kontaktaufnahme

Name, E-Mail, Nachricht

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Newsletter

E-Mail-Adresse

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Sicherheit/CDN

IP-Adresse, Zugriffsdaten

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Dienste:

  • Hosting: Hetzner Online GmbH, Deutschland
  • CDN: Cloudflare Germany GmbH (Datenverarbeitung mit SCCs)
  • Newsletter: Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, USA – AVV und SCCs gem. Art. 28, 46 DSGVO)
  • Eingebettete Inhalte: YouTube, Google Fonts (nur nach Einwilligung)
  1. Datenverarbeitung auf https://support.360spro.de (Subdomain)

Verarbeitete Datenarten:

  • Stammdaten: Name, E-Mail-Adresse, Benutzername
  • Login-Daten: über Clerk (USA)
  • Zahlungsdaten: Transaktions-ID, Methode, Zeit (Stripe)
  • Support-Daten: Chatverlauf, Ticketinhalte, SAP-Anfragen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Endgerät, Browser, Zeitstempel
  • KI-Daten: Nutzereingaben und generierte Antworten

Zwecke und Rechtsgrundlagen:

Zweck

Rechtsgrundlage

Nutzerkonto/Login

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Zahlungsabwicklung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Nutzung SAP-KI

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Sicherheit & Missbrauchsprävention

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Analyse & Optimierung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

KI-Technologien: Die SAP-KI basiert auf einem internen Modell von 360SPRO. Dienste wie OpenAI oder Azure OpenAI können unter Einwilligung genutzt werden. Es erfolgt keine werbliche Auswertung von Inhalten.

Technische Bereitstellung durch:

  • Vercel Inc. (USA) für das Plattformhosting (SCCs vorhanden)
  • Clerk Inc. (USA) für Authentifizierung (SCCs)
  • Stripe Payments für Zahlungsabwicklung (SCCs, DPA)
  • OpenAI / Azure für KI-Integration (SCCs, nur mit Einwilligung)
  • Offshore-Partner Indien für technische Umsetzung (AVV, SCCs)
  1. Cookies und Einwilligungsmanagement

Wir verwenden Cookies für:

  • Technisch notwendige Zwecke (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Optionale Zwecke (Analyse, Medien, nur mit Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Du kannst deine Einstellungen jederzeit über den Link “Cookie-Einstellungen” im Footer ändern. Die Einwilligungen werden protokolliert.

  1. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  1. Rechte der betroffenen Personen

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Anfragen bitte an: [email protected]

  1. Internationale Datenübermittlung

Datenübermittlungen in Drittstaaten (z. B. USA, Indien) erfolgen nur:

  • auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) oder
  • bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  1. Aufsichtsbehörde & Beschwerderecht

Zuständig für 360SPRO: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI)
Website: https://datenschutz-hamburg.de

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version findest du jederzeit auf unseren Webseiten.